Wo gehobelt wird…, da wird auch gefeiert
An einem Freitag Abend im August verwandelte sich unsere Werkstätte zur Sommerfest Location.
Das Team, Freunde und Familie waren geladen um den ehrwürdigen Hallen nochmals so ordentlich Leben einzuhauchen.

Der_gebannte_Blick_auf die Kinoleinwand
Denn mittlerweile ist es zur Tradition einmal jährlich ein kleines Fest zu veranstalten.
Aus Paletten und Werkzeugkisten wurden Sitzmöglichkeiten konstruiert.
Aus der Werkbank, wurde eine Bar.
Zwei zur Restaurierung stehende Liftkabinen laden zum verweilen und plaudern ein.

Der_Blick_auf_die_Leinwand
Um 19Uhr gehts los, die ersten Besucher finden sich ein.
David vom Team reiste mit seinem frisch restaurierten VW Käfer an, der wunderbar in das Ensemble passte, und auch gleich als Dekoration verwendet wurde.
Swing Musik sorgte für Stimmung, und schnell ließ ich mich zum Tanzen hinreissen.
Zum Glück waren auch Freundinnen aus der Lindy Hop Szene meiner Einladung gefolgt.

Socalising_in_und_rund_um_die_Aufzüge
Dann ab 21 Uhr war es endlich soweit.
Das Sommerkino als Höhepunkt konnte beginnen.
Nach zwei kleinen Vorfilmen aus eigener Produktion startete der Hauptfilm.
Der Film „Ihr schönster Tag“ (D 1962) spielt im Berlin der 1960er Jahre und behandelte die sozialen Probleme einer Hausmeisterfamilie.
Ein sehr unterhaltsamer Film welcher sich vor allem auch durch seine Liebe zum Detail zeigt. Man spürte die Lebensweise in den Häusern vor 60 Jahren.
Und ein Aufzug kam natürlich auch vor.
Vielen dank an alle die Dabei waren!
Es war ein wundervoller Abend!