Christian Tauß, Autor bei Wiener Aufzug Museum - Seite 6 von 9
1
archive,paged,author,author-wordpressadmin,author-1,paged-6,author-paged-6,ajax_fade,page_not_loaded,,select-child-theme-ver-1.0.0,select-theme-ver-3.4,vertical_menu_enabled,paspartu_enabled,wpb-js-composer js-comp-ver-4.12.1,vc_responsive

Wo gehobelt wird…, da wird auch gefeiert

An einem Freitag Abend im August verwandelte sich unsere Werkstätte zur Sommerfest Location.

Das Team, Freunde und Familie waren geladen um den ehrwürdigen Hallen nochmals so ordentlich Leben einzuhauchen.

 

Der_gebannte_Blick_auf die Kinoleinwand

Der_gebannte_Blick_auf die Kinoleinwand

READ MORE

Ein Aufzug auf Rezept – Finale

Aller guten Dinge sind drei, lautet ja die allgemeine Meinung.
Und es stimmt! An diesem dritten und letzten Tag unseres Gastspieles, lief alles wie am Schnürchen.
Außer unser Lift.
Denn dieser war bereits zum Zerlegen vorbereitet.
Der wohl interessanteste Moment bei jedem Abbau.

 

Die_Kabinenwände_werden_abtransportiert

Die_Kabinenwände_werden_abtransportiert

 

READ MORE

Ein Aufzug auf Rezept – Alles auf Schiene

 

Ganz entspannt geht es per Fahrrad von Ottakring stadteinwärts.
Heute, am Tag zwei des Aufzugprojektes, ist mein Freund Roman mit von der Partie.

Das komplette Demontieren der Aufzugsschienen und Vorbereitungen zum Zerlegen der Kabine stehen auf der To-Do-Liste.  Mit einigen Überraschungen.

 

Demontage_der_Wandacker

Demontage_der_Wandstützen

READ MORE

Ein Aufzug auf Rezept – Es geht los!

Ein aufregendes Gefühl ist es immer wieder mit dem vollbepackten Lieferwagen Richtung Aufzugsabbau unterwegs zu sein.
Welche Überraschungen wird es geben? Welche Menschen werden wir kennenlernen? Welche Geschichten erzählt bekommen? 
Begleitet uns in diesem ersten von  drei Teilen auf einem Aufzugsabbau.

 

Jetzt_gehts_an_die_Arbeit

Jetzt_gehts_an_die_Arbeit

 

READ MORE

Zu Gast beim Senkrechtstarter

Im Blog der Firma Schindler Aufzüge wird regelmäßig über die vertikalen Mobilität berichtet.
Auch der geschichtliche Aspekt wird dabei nicht ausgespart.

So machte die Firma Schindler als Partner das jüngst erschienene Buch zur Wiener Aufzuggeschichte mit dem Titel „AUF & AB“ erst möglich.

Nach Peter Payer, dem Autor, durfte nun auch ich auf der virtuellen Couch platz nehmen und so einiges über Vergangenheit und Zukunft berichten.

 

Lest doch mal rein

 

Buchcover_AUF_&_AB

Buchcover_AUF_&_AB

 

Infos zum neu erschienenen Buch findet Ihr auf der Homepage des Brandstätter Verlages.

Entdeckungsreise nach Budapest

Es ist Anfang Mai.
Die Veranstaltung Budapest100 öffnet wieder einmal die Haustore der prächtigen Jugendstilbauten unserer Nachbarstadt.
Und für uns beginnt dort eine (vielversprechende) Spurensuche nach Aufzugsgeschichte(n).

 

Das Team vor dem Lift

Das_Team_vor_einem_Budapester_Lift

 

READ MORE

Buchpräsentation

Gebannt sind die Augen auf die Bühne gerichtet…

Jetzt ist es offiziell!

In imperialen Ambiente wurde das neue Standardwerk zum Thema „Wiener Aufzug“ präsentiert.

 

Gebannt_lauscht_das Publikum_dem_Autor

Gebannt_lauscht_das Publikum_dem_Autor

READ MORE

Eine Lift Werkstatt entsteht

Der Grund warum ich gerne in die Werkstätte gehe, ist nicht  nur weil es dort nach frisch geöltem Holz riecht, sondern auch weil ich dort eine meditative Tätigkeit auf mich wartet.

Fett und Staub eines Jahrhunderts liegen auf den edlen Holzkabinen. Viele Aufzüge und Antriebe wurden bereits schon sicher verwahrt, aber warten noch geduldig auf ihre Wiederbelebung.
Mit viel Liebe zum Material beginnt dieser Tage eine sanfte Restaurierung.

 

Gespür_fürs_Material

Gespür_fürs_Material

READ MORE