Christian Tauß, Autor bei Wiener Aufzug Museum - Seite 4 von 9
1
archive,paged,author,author-wordpressadmin,author-1,paged-4,author-paged-4,ajax_fade,page_not_loaded,,select-child-theme-ver-1.0.0,select-theme-ver-3.4,vertical_menu_enabled,paspartu_enabled,wpb-js-composer js-comp-ver-4.12.1,vc_responsive

Das Handwerk der Könige

 

Die Konstruktion von Aufzügen vor hundert Jahren, war beileibe keine Massenproduktion. 
Viele Berufe und Spezialisten haben in mühevoller Kleinarbeit daran gearbeitet.
Eine fachgerechte Restauration braucht daher auch das Wissen um diese alten Techniken, die oft schon verschwunden sind.
Ich bin froh Hermann getroffen zu haben, der das Drechseln schon von seinem Vater gelernt hat. 

 

Unter Anleitung mache ich meine ersten Drechselerfahrungen

Unter Anleitung mache ich meine ersten Drechselerfahrungen

 

READ MORE

Einladung Besuchstag 30. November 2019

 

Restaurierwerkstatt und Aufzugspunsch

 

Erhalte die einmalige Gelegenheit unsere Werkstatt in Wien live zu sehen!

Unter Obacht auf die Patina werden dort die schönen Holzkabinen gereinigt und gepflegt, um sie für das zukünftige Aufzug-Café fit zu machen.

 

Hier werden unsere Kabinen aufgefrischt

Hier werden unsere Kabinen aufgefrischt

READ MORE

Das Wiener Bankerl

 

Dieser verniedlichende Wiener Ausdruck bringt es auf den Punkt.

Den Sitzbänke in Aufzügen sind kleine Sofas.

Zum echten Feeling des Aufzugfahrens von früher gehören sie einfach dazu.

Um das auch im zukünftigen Aufzug Cafe bieten zu können, widme ich mich seit einiger Zeit dem Polstererhandwerk.

Begleitet mich auf die Geschichte eines solchen Bankerls. 

 

Aufzug Sitzbank aus 1902

Originale Aufzug Sitzbank aus 1902

READ MORE

Besuch aus der Schweiz

 

„Hallo Christian
Gerne wollte ich Dir mal mitteilen das es auch in der Schweiz mindestens einen verrückten gibt der Aufzüge seine Leidenschaft nennt“

 

Das war der erste Satz von Georges welcher sich seit seiner frühen Jugend für Aufzüge begeistert.

Zu Besuch in Wien entführten wir Ihn zu den verborgenen Aufzugschätzen der Stadt.

Begleitet uns und lernt Georges kennen!

 

Gruppenfoto vor einer Stilsanierten Aufzugsanlage

Gruppenfoto vor einer stilsanierten Aufzugsanlage

 

READ MORE

Ein voller Erfolg!

 

Am 3. August 2019 öffneten wir das erste Mal die Tore zu unserer Sammlung.

Der Besucherandrang war enorm, trotz der exponierten Lage im Marchfeld.

Mit einer kleinen Bildergalerie möchten wir euch ein paar Eindrücke zur Veranstaltung geben.

 

Dieser erste Blick erwartete die Gäste

Dieser erste Blick erwartete die Gäste (Foto: Christian Prinz)

READ MORE

Der Countdown läuft!

 

In wenigen Tagen ist es endlich soweit.

Am 3. August 2019 laden wir euch zu unserem ersten Tag der offenen Tür in unser Aufzugs-Depot.

Freut euch auf ein Event der besonderen Art.

 

Die letzten Handgriffe

Die letzten Handgriffe

 

READ MORE

Neue Räume, neue Ideen

 

Nach der Zwischennutzung einer alten Lagerhalle haben wir nun eine neue längerfristige Bleibe.
In der neuen Werkstatt soll das restaurieren einfacher, und auch schneller von der Hand gehen.

Damit das funktioniert muss alles seinen Platz haben.
Alle Einrichtungsgegenstände sind deshalb speziell für den neuen Raum anzufertigen.

 

Türschild_Werkstatt

Türschild_Werkstatt

READ MORE

Zu Besuch im Budapest der 30er Jahre

 

Aufzugsanlagen der 30er Jahre findet man bei uns kaum mehr. Ganz anders in der Nachbarstadt Budapest, dort findet man noch eine ganze Reihe dieser ästhetisch zeitlosen Kabinen.

 

Zwei kreisrunde Liftanlagen in einem Budapester Wohnhaus

Zwei kreisrunde Liftanlagen in einem Budapester Wohnhaus

READ MORE